Häufig gestellte Fragen
Erreiche ich über Social Media überhaupt die richtige Altersgruppe – meine Patienten sind schließlich nicht 10 Jahre alt?
Absolut – und genau das ist einer der größten Irrtümer über Social Media.
Die Plattformen, auf denen wir aktiv sind, haben längst eine neue Altersverteilung. Auf Facebook, Instagram und selbst auf TikTok liegt das Durchschnittsalter vieler aktiver Nutzerinnen und Nutzer bei über 35 Jahren – Tendenz steigend. Vor allem Menschen zwischen 40 und 60 nutzen Social Media aktiv zur Informationsbeschaffung und zur Auswahl von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern.
Das bedeutet: Genau die Menschen, die Sie erreichen möchten, sind bereits da – Sie müssen nur sichtbar werden.
Wir möchten auf Social Media sichtbar sein – aber ohne uns dabei lächerlich zu machen oder unsere fachliche Autorität zu verlieren.
Diese Sorge ist verständlich – und zugleich unbegründet. Denn: Social Media ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug. Es kommt darauf an, wie man sich dort präsentiert.
Mit unserer Unterstützung entwickeln wir für jede Praxis eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie, die Professionalität, Fachkompetenz und Menschlichkeit sichtbar macht – ohne den Anspruch medizinischer Seriosität zu verlieren.
Wir schaffen für Sie Formate, die Vertrauen aufbauen, Expertise transportieren und gleichzeitig Nähe schaffen – fernab von flachen Trends oder unpassenden Inhalten. Gleichzeitig sorgen wir hinter der Kamera dafür, dass Sie vor der Kamera kompetent, authentisch und in Ihrem besten Licht erscheinen.
So entsteht Sichtbarkeit, die nicht ablenkt – sondern überzeugt.
Muss ich viel Zeit investieren, um mit MEDIFY zu arbeiten?
Nein – im Gegenteil.
Unsere Kunden verbringen in der Regel nur einen einzigen Tag pro Monat mit uns beim Drehen. Den Rest übernehmen wir: Themenplanung, Redaktionsplan, Posting, Timing, Hashtags, Schnitt – alles.
Sie behalten den Kopf frei fürs Tagesgeschäft und sind trotzdem dauerhaft präsent.
Ich arbeite bereits mit einer Agentur – warum sollte ich wechseln?
Wir hören das oft – und fast immer liegt das Problem darin, dass der Content nicht konvertiert.
Likes allein bringen keine Kunden.
Wir produzieren strategische Reels, die Sichtbarkeit UND Wirkung erzeugen: Reichweite + Vertrauen + Conversion.
Wenn Sie aktuell nicht gefunden oder gebucht werden, wird’s Zeit für einen neuen Ansatz.
Mein Content funktioniert einfach nicht – woran liegt das?
Der häufigste Fehler: Es wird gepostet, was intern gefällt, nicht das, was Ihre Zielgruppe wirklich interessiert.
Wir analysieren genau, was Ihre Wunschkunden sehen wollen, und bauen darauf eine Content-Strategie, die performt.
Und: Wir kennen die Mechaniken der Plattformen – damit der Algorithmus für Sie arbeitet, nicht gegen Sie.
Ich will authentisch bleiben – ohne mich auf Social Media in eine Rolle zu drängen, die nicht zu mir oder meiner Praxis passt.
Und genau das ist möglich – wenn die Strategie zu Ihnen passt.
Bei uns steht nicht Reichweite um jeden Preis im Vordergrund, sondern Ihre Authentizität. Wir entwickeln für Sie ein Kommunikationskonzept, das Ihre fachliche Kompetenz, Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte in den Mittelpunkt stellt – ganz ohne künstliche Rollenbilder oder aufgezwungene Trends.
Sie zeigen sich nicht „als jemand anderes“, sondern als genau die Person, die Sie in Ihrer Praxis täglich sind: professionell, empathisch, vertrauenswürdig. Und genau das schafft Nähe – ohne die eigene Identität zu verlieren.
Ist das wirklich was für meine Branche?
Wenn Ihre Kunden Menschen sind – dann: Ja.
Ob Arztpraxis, Handwerksbetrieb, Berater oder Kanzlei: Menschen kaufen von Menschen.Und wer sichtbar, sympathisch und kompetent wirkt, wird zuerst gewählt.Social Media Reels machen Sie greifbar – und wählbar.
Ich kann nicht gut vor der Kamera sprechen – ist das ein Problem?
Überhaupt nicht.
Sie müssen keine Show abliefern. Wir führen Sie durch das Gespräch, stellen klare Fragen, helfen mit Formulierungen – und schneiden nur die besten 5 Sekunden raus, die wirklich wirken.
Viele unserer Kunden sind keine Kamera-Profis – und genau das macht sie glaubwürdig.
Was passiert, wenn niemand unsere Videos anschaut?
Genau dafür gibt es unsere Strategie.
Wir posten nicht einfach irgendwie, sondern entwickeln Inhalte, die relevant, kurz und algorithmusgerecht sind.
Das heißt: Wir sorgen mit klaren Hooks, gezieltem Storytelling und dem richtigen Timing dafür, dass Ihre Videos nicht nur gesehen – sondern auch verstanden, geteilt und gespeichert werden.
Und wenn ein Video mal nicht performt, analysieren wir es, lernen daraus und optimieren.
Bei uns gibt’s keine Zufallsergebnisse – sondern ein System, das Reichweite planbar macht.
Arthur‒Pfeiffer‒Straße 14,
35578 Wetzlar