Häufig gestellte Fragen...

Viele Klienten starten mit falschen Vorstellungen. Hier erhalten Sie Klarheit.
Blonde Frau mit Brille und rosa Maske in weißem Arztkittel steht im Flur einer Klinik.
Funktioniert das 5-Schritte-System auch für mich?
Definitiv ja. Mit unserem 5-Schritte-System haben wir in unterschiedlichsten medizinischen Fachrichtungen bewährte Erfolge erzielt – von Einzelpraxen bis hin zu Kliniken. Und wir haben unser 5-Schritte-System basierend auf diesen Erfahrungen kontinuierlich weiterentwickelt.
Wann sieht man die ersten Ergebnisse?
Nachdem die Zusammenarbeit gestartet ist, sind erste Ergebnisse in der Regel nach ein bis zwei Monaten sichtbar, meist in Form von 5- bis 6-stelligen Beitragsaufrufen und einem spürbaren Follower-Zuwachs. Da wir die Kennzahlen und Statistiken der Vormonate nutzen, um die Inhalte gezielt zu verbessern, werden sich die Resultate fortlaufend steigern. Nach etwa sechs Monaten zeigen sich konstante Anfragen von Patienten und Fachkräften.
Muss ich selbst vor die Kamera treten?
Nicht zwingend, aber sehr empfehlenswert. Heutiges Marketing funktioniert im Kern über Personal Branding – ein Logo mit generischem Namen lässt sich deutlich schwerer vermarkten als ein Gesicht. Wenn Sie selbst vor die Kamera treten, stärken Sie die Wahrnehmung Ihrer Kompetenz und schaffen ein klares Bild Ihrer Praxis. Natürlich können auch weitere Ärzte oder Teammitglieder auftreten, um Expertise und Teamkultur sichtbar zu machen.
Inwiefern passt Social Media überhaupt zu meinem Fachbereich?
Ja. Wir haben bereits in zahlreichen medizinischen Fachbereichen und anderen Branchen gearbeitet und festgestellt, dass Social-Media überall Wirkung entfalten kann.
Wie wird die Authentizität meiner Marke gewahrt?
Ihre persönliche Marke, Ihr Image und Ihre Werte stehen im Mittelpunkt. Wir stellen sicher, dass Ihre Außenwirkung authentisch bleibt und sich Patienten wie auch potenzielle Fachkräfte in der Kommunikation wiederfinden.
Während in der Branche oft vorzufinden ist, dass Formate und Inhalte vorgegeben werden, gestalten wir diese so, dass Ihre bestehende Identität und Vision Ihrer Praxis individuell in die Formate integriert werden, anstatt Ihnen die Formate aufzuzwingen.
Welche Rolle spielt Social Media für die Medizin und Fachärzte?
Eine sehr große. Social Media ist längst zu einem entscheidenden Faktor in der Patienten- und Fachkräftegewinnung geworden. Patienten und Fachkräfte informieren sich online, vergleichen und entscheiden Online. Wer nicht präsent ist, verliert automatisch an Sichtbarkeit und Vertrauen. Soziale Medien sind keine Option, sondern Pflicht. Jeder Tag ohne ist ein Tag, an dem die Konkurrenz weiterzieht.
Wie viel Zeit muss ich selbst investieren?
Sehr wenig. Wir haben unsere Prozesse so gestaltet, dass Ihr Aufwand auf das Nötigste reduziert wird. Sie geben inhaltliche Impulse und sind punktuell verfügbar – den Rest übernehmen wir.
Im Kern bedeutet das für Sie nur einen Drehtag im Monat sowie die finale Freigabe der Inhalte, die unkompliziert über WhatsApp erfolgt.
Wie sieht das Zahlungsmodell aus?
Sie können die gesamte Summe auf einmal begleichen – das ist der Regelfall. Alternativ bieten wir Ihnen eine bequeme Ratenzahlung an.
Kann ich monatlich kündigen?
Nein. Die Zusammenarbeit erfolgt innerhalb der gewählten Vertragslaufzeit. Auf Wunsch ist im Anschluss eine Verlängerung um die verfügbaren Vertragslaufoptionen möglich. Aus unserer Erfahrung heraus führt die Möglichkeit einer monatlichen Kündigung nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Warum sollte ich zu MEDIFY wechseln, wenn ich bereits mit einer Agentur zusammenarbeite?
Viele unserer Kunden sind genau aus diesem Grund zu uns gekommen. Entscheidend ist, dass Sie nicht nur Reichweite, sondern auch echte Ergebnisse erzielen sollen. MEDIFY steht für messbare Patientengewinnung und nachhaltige Fachkräfteakquise – nicht für leere Klickzahlen, wie es leider bei anderen Agenturen unserer Branche häufig der Fall ist.
Zudem übernehmen viele Anbieter nur einzelne Teilaspekte des Social-Media-Marketings und erzeugen damit einen unnötigen Mehraufwand für Praxisinhaber, die sich in Themen einarbeiten müssten, die gar nicht zu ihrem Aufgabengebiet gehören. So wie ein Facharzt in der plastischen Chirurgie seine Zeit den Patienten widmet und nicht selbst die Buchhaltung erledigt, sollte auch eine Agentur die Marketingthemen vollumfänglich übernehmen.
Und genau dafür steht MEDIFY: als All-in-One-Lösung mit dem klaren Ziel, Ihre Zeit zu schonen und gleichzeitig maximale Resultate für Ihre Praxis zu erzielen.
Erreiche ich über Social Media überhaupt die richtige Altersgruppe – meine Patienten sind schließlich nicht 10 Jahre alt?
Absolut – und genau das ist einer der größten Irrtümer über Social Media.
Die Plattformen, auf denen wir aktiv sind, haben längst eine neue Altersverteilung. Auf Facebook, Instagram und selbst auf TikTok liegt das Durchschnittsalter vieler aktiver Nutzer bei über 35 Jahren – Tendenz steigend. Vor allem Menschen zwischen 40 und 60 Jahren nutzen Socia- Media aktiv zur Informationsbeschaffung und zur Auswahl von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern.
Das bedeutet: Genau die Menschen, die Sie erreichen möchten, sind bereits da. Sie müssen nur sichtbar werden.

Schreiben Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns

Da jede Praxis unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele hat, prüfen wir im Erstgespräch, wie wir Ihre Sichtbarkeit und Reichweite gezielt steigern können. So erhalten Sie eine klare Einschätzung, ob unser 5‒Schritte‒System für Ihre Praxis den gewünschten Erfolg bringt ohne Zeitverlust und mit maximaler Transparenz.
Geschäftsführer Manuel Christill und Joachim Sölva in Anzügen, einer telefoniert, der andere steht mit den Händen in den Taschen.