für Ärzte und Fachpraxen

Mit Social Media mehr qualitätsbewusste Patienten und qualifizierte Fachkräfte gewinnen

Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft und eigene Prioritäten, das heißt:
Modernes Bürogebäude mit geschwungenen weißen Bändern und vielen Fensterreihen unter blauem Himmel.
Smartphone mit viralen Social-Media-Statistiken und TikTok-Video – Beispiel für Reichweitenstrategie zur Patientengewinnung für Ärzte

Social Media ohne Resultate ist wie ein Arzt ohne Patienten

Wieso sind die Resultate unserer Klienten so gut?

Durch eine klare Strategie und professionell produziertem Content erzielen wir nachweislich 6‒ bis 7‒stellige Aufrufzahlen im Monat. Unsere Klienten profitieren von einer konstant hohen Nachfrage seitens qualitätsbewusster Patienten sowie Initialbewerbungen qualifizierter Fachkräfte.
Das Ergebnis: Sie gewinnen nicht nur Reichweite, sondern Anfragen, Zeit und ein hochwertiges Image, welches Patienten, Fachkräfte und potenzielle Investoren überzeugt.

Das sagen unsere Klienten:

Janine Förster
Geschäftsführer, Das Relationship GbR
"Unser Wunsch war eine Agentur, die verlässlich arbeitet, keine leeren Versprechungen macht, spürbare Ergebnisse liefert und mit uns gemeinsam wächst. Mit MEDIFY haben wir endlich genau diese Agentur gefunden."
Ihr Name
Geschäftsführung, Fachklinik
“Hier könnte unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte stehen. Klicken Sie auf den Button, buchen Sie Ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch und lassen Sie sich von unserem Experten individuell zu Ihrer Situation beraten.”
Winfried Padberg
Prof. Dr. med. Dr. h.c.
"Ein Video hat innerhalb von drei Tagen über 800.000 Aufrufe erzielt und infolgedessen gingen sehr viele Anfragen zu der im Video angesprochenen Behandlung ein."
Nicolas Kaiser
Ehem. Geschäftsführer, Gateway Clinics GmbH
“Unser Ziel war eine Social‒Media‒Präsenz, die unser Image und Fachwissen für Patienten, Fachkräfte und potenzielle Investoren sichtbar macht. Nach zwei Monaten erreichten wir Millionen Menschen und erhielten zahlreiche Anfragen.”
Jonathan Makkonen
Geschäftsführer, Das Relationship GbR
"Durch die Zusammenarbeit mit MEDIFY erhielten wir kontinuierlich qualifizierte Initiativbewerbungen und konnten uns endlich auf das Wesentliche konzentrieren: die Bewerbungen, die internen Strukturen und unser Kerngeschäft."
Hans Rudolf Tinneberg
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult.
"Ich bin, was Social Media anbelangt, extrem zurückhaltend gewesen, weil ich gesehen habe, wie viel Unsinn produziert wird. Mittlerweile, und das liegt ganz wesentlich an MEDIFY, sehe ich, dass das natürlich einen Mehrwert hat."
Janine Förster
Geschäftsführer, Das Relationship GbR
"Unser Wunsch war eine Agentur, die verlässlich arbeitet, keine leeren Versprechungen macht, spürbare Ergebnisse liefert und mit uns gemeinsam wächst. Mit MEDIFY haben wir endlich genau diese Agentur gefunden."
Ihr Name
Geschäftsführung, Fachklinik
“Hier könnte unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte stehen. Klicken Sie auf den Button, buchen Sie Ihr unverbindliches und kostenloses Erstgespräch und lassen Sie sich von unserem Experten individuell zu Ihrer Situation beraten.”
Winfried Padberg
Prof. Dr. med. Dr. h.c.
"Ein Video hat innerhalb von drei Tagen über 800.000 Aufrufe erzielt und infolgedessen gingen sehr viele Anfragen zu der im Video angesprochenen Behandlung ein."
Nicolas Kaiser
Ehem. Geschäftsführer, Gateway Clinics GmbH
“Unser Ziel war eine Social‒Media‒Präsenz, die unser Image und Fachwissen für Patienten, Fachkräfte und potenzielle Investoren sichtbar macht. Nach zwei Monaten erreichten wir Millionen Menschen und erhielten zahlreiche Anfragen.”

Auszug unserer Fallstudien

Diese Klienten setzen unser Konzept bereits um und berichten über die Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam.
Um die grundlegende Struktur unseres Konzepts zum Leben zu erwecken, setzen wir auf unser 5‒Schritte‒System. Dieses deckt alle Stufen einer erfolgreichen Patientenakquise und Fachkräftegewinnung im Social‒Media‒Bereich ab und sorgt für eine nahtlose Umsetzung. Die Durchführung ist projektabhängig, wird jedoch vollständig von uns übernommen und im Einzelfall durch unsere Experten individuell konzipiert.

Problem

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans Rudolf Tinneberg ist ein weltweit anerkannter Gynäkologe und war über Jahrzehnte Direktor der Universitätsfrauenklinik in Gießen. Ihm wurde bewusst, dass Patienteninformationen heute nicht mehr alleine über Bücher, Kongresse oder Mundpropaganda verbreitet werden, sondern zunehmend über Social Media. Aus dieser Erkenntnis heraus unternahm er erste eigene Versuche mit Videos. Doch trotz investierter Zeit erzielten diese nur wenige hundert Aufrufe und brachten kaum Resonanz.

Ziel

Sein Ziel war es, seine Expertise auch über moderne Kanäle sichtbar zu machen und Patienten zu erreichen. Gleichzeitig wollte er dies ohne zusätzlichen Zeitaufwand und mit einem Partner, der seine Seriosität wahrt und die Umsetzung professionell übernimmt.

Lösung

Mit Medify konnte Prof. Tinneberg seine Sichtbarkeit in kürzester Zeit massiv steigern. Aus einigen 1.000 Aufrufen und rund 100 Followern entwickelten sich innerhalb weniger Monate eine Millionenreichweite, eine plattformübergreifende Online‒Präsenz und eine Followerschaft im fünfstelligen Bereich. Patienten, die ihn zuvor nie gefunden hätten, wandten sich direkt an ihn. Für ihn selbst blieb der Aufwand minimal, da er lediglich sein Fachwissen einbrachte, während Medify Konzept, Produktion und Verbreitung professionell übernahm.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans Rudolf Tinneberg mit Brille und Anzug steht vor einer Klinik und daneben steht ein Zitat.

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Hans Rudolf Tinneberg

Ehem. Direktor der Universitätsfrauenklinik Gießen und Experte für operative Gynäkologie, minimalinvasive Chirurgie und Reproduktionsmedizin

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Winfried Padberg lächelt vor medizinischer Ausrüstung; Text: "Die Anfragen schossen in die Höhe..." und "Winfried Padberg".

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Winfried Padberg

Ehem. Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Gießen und Experte für Viszeral‒, Thorax‒, Kinder‒ und Transplantationschirurgie

Problem

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Winfried Padberg, einer der renommiertesten Chirurgen Deutschlands, leitete über viele Jahre die Chirurgische Universitätsklinik in Gießen. Er wollte einen moderneren Ansatz verfolgen und sich auch über soziale Netzwerke nach außen darstellen. Erste Eigenversuche bestätigten jedoch schnell, dass die Qualität der Inhalte nicht seinem Anspruch und internationalen Ansehen entsprach. Daher war für ihn klar, dass er einen Partner benötigt, der professionelle Ergebnisse liefert und die Umsetzung zuverlässig übernimmt.

Ziel

Sein Ziel war es, sein medizinisches Wissen sowie moderne Verfahren und Ansätze über die sozialen Medien stärker nach außen zu tragen, um Menschen zu erreichen, sie aufzuklären und ihnen bei gesundheitlichen Beschwerden eine Orientierung zu geben. Gleichzeitig wollte er Reichweite aufbauen und seine Expertise sichtbar machen, ohne selbst Zeit in Technik oder Marketing investieren zu müssen.

Lösung

Mit der Hilfe von Medify erreichte er innerhalb von zwei Monaten über 2.000.000 Menschen. Er konnte sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren, während Medify die Inhalte hochwertig produzierte und professionell verbreitete.

Die Social‒Media‒Naturgesetze

Egal ob Sie Reichweite aufbauen, Patienten gewinnen oder Fachkräfte ansprechen möchten, diese drei Social‒Media "Naturgesetze“ gelten für alle gleichermaßen. Denn sie basieren auf dem Verhalten der Nutzer und sind fest in den Algorithmen verankert, die darüber entscheiden, wem Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Patienten oder Fachkräfte entscheiden sich nur für Ihre Praxis, wenn Ihr Image besser ist als das anderer Praxen.

Menschen schenken Ihnen online
nur wenige Sekunden selbst dann, wenn es um etwas so Wichtiges wie Gesundheit geht.


Kompetenz und Vertrauen lassen sich über Social Media gut vermitteln. In Reels werden diese Qualitäten in Sekunden erlebbar.
Mann in beigem Poloshirt und Hose telefoniert mit einem Smartphone an einem weißen Tisch.

Wir verstehen Ihre aktuellen Probleme und potenziellen Bedenken

Haben Sie schon einmal viel Geld und Zeit in Marketing & Akquise investiert, aber dennoch nur wenige neue Patienten oder Fachkräfte gewonnen? Wir wissen, wie Sie sich fühlen und kennen die wahren Gründe!

Gerade im medizinischen Bereich investieren viele Praxen in Social Media, Content oder Anzeigen und doch bleiben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück. Die Terminkalender sind nicht ausgelastet, Stellen bleiben unbesetzt. Wenn Sie dieses Gefühl kennen, können wir Sie beruhigen: Sie sind nicht allein. Der Grund liegt selten am Engagement, sondern fast immer an denselben Fehlern.
Das sind die häufigsten Ursachen, weshalb 90 % aller Social‒Media‒Projekte in der Medizin scheitern:

Das ist die perfekte Lösung für Ihr aktuelles Patienten‒ und Fachkräfteakquise‒Problem

Deshalb ist unser Konzept die ideale Lösung, um Ihren Praxiskalender mit den richtigen Patienten zu füllen und offene Stellen nachhaltig mit Fachkräften zu besetzen.

Das sind gute logische Gründe, weshalb sich international anerkannte Ärzte und Professoren für unser Konzept entschieden haben und so ihre Praxen optimal auslasten:
Mann in grauem Anzug und schwarzem Rollkragenpullover knöpft seine Jacke zu.
Zwei Männer in Anzügen; einer telefoniert, der andere steht mit den Händen in den Taschen da.

Was bringt die beste Leistung, wenn sie keiner sieht?

Da jede Praxis unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele hat, prüfen wir im Erstgespräch, wie wir Ihre Sichtbarkeit und Reichweite gezielt steigern können. So erhalten Sie eine klare Einschätzung, ob unser 5‒Schritte‒System für Ihre Praxis den gewünschten Erfolg bringt ohne Zeitverlust und mit maximaler Transparenz.

Das 5‒Schritte‒System für Ihren Praxiserfolg

So ist unser 5‒stufiges Konzept aufgebaut: ein ganzheitliches Erfolgssystem mit klaren Kommunikationsschritten, welches im Vergleich zu herkömmlichen Agenturen deutlich weniger Zeit für Sie beansprucht. Gemeinsame Drehs und abgestimmte Absprachen sichern Transparenz, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und wir als Ihr Partner weitgehend autonom handeln können, ohne dass Sie die Kontrolle verlieren.

1. Online Positionierung

Gemeinsam entwickeln wir Ihre digitale Identität mit präziser Zielgruppensetzung und einem klaren Fokus auf ein zu Ihnen passendes und damit authentisches Image.

2. Digitale Grundlage

Wir richten Ihre Social‒Media‒Accounts auf allen relevanten Plattformen technisch korrekt ein und erstellen für Sie maßgeschneiderte Gestaltungselemente.

3. Produktion & Bearbeitung

Unser Team produziert an nur einem Drehtag pro Monat alle Inhalte für den gesamten Folgemonat, professionell aufbereitet und direkt in Ihrer Praxis umgesetzt.

4. Account-Management

Wir übernehmen die Veröffentlichung, Interaktionen und Betreuung der Kommentare, damit Ihre Kanäle stets aktiv bleiben, auch während Sie im Urlaub sind.

5. Analyse & Optmierung

Wir bewerten stetig die Performance der Accounts und justieren spezifisch nach und Sie erhalten monatlich eine klare Übersicht über Ihre Kennzahlen.
Wellige graue Fassade mit vielen Fenstern und großen Porträts auf der Glasfront im Erdgeschoss.

Der Ablauf einer Zusammenarbeit:

1

Kostenloses Erstgespräch

Im kostenlosen Erstgespräch nimmt sich unser Strategieberater 60 Minuten Zeit, um Ihre aktuelle Situation gründlich zu analysieren. Dabei prüfen wir die Kompatibilität unserer Zusammenarbeit und schaffen die Grundlage für ein Angebot, das inhaltlich und strategisch exakt zu Ihnen passt.
2

Konzeptionierung Ihrer Außendarstellung

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein klares Konzept für Ihre Außendarstellung und planen die zu produzierenden Inhalte. Dabei legen wir fest, welche Patienten und Fachkräfte Sie gezielt ansprechen möchten, und richten die Inhalte so aus, dass diese zu Ihrer Praxis und Ihrem Image passen. Zudem bestimmen wir, welche Behandlungsformen Sie hervorheben und einem größeren Publikum zugänglich machen möchten.
3

Praktische Umsetzung

Das zuvor ausgearbeitete Konzept wird von unserem Expertenteam zuverlässig umgesetzt. Einmal im Monat begleiten wir Sie an einem Drehtag und übernehmen anschließend Schnitt, Aufbereitung und Veröffentlichung Ihrer Inhalte. Sie können sich auf Ihre ärztliche Arbeit konzentrieren und wir übernehmen den Rest.
4

Inhaltliche Kontrolle

Vor jeder Veröffentlichung senden wir Ihnen die bearbeiteten Inhalte über WhatsApp zu. Sie sichten und bestätigen diese vorab, um die inhaltliche Korrektheit sicherzustellen. Keine Inhalte werden ohne Ihre Freigabe veröffentlicht.
Portrait von Geschäftsführer Manuel Christill – modernes Businessfoto vor urbanem Hintergrund für Unternehmensdarstellung.
Modernes weißes Gebäude mit großen Fenstern und vertikalen Lamellen vor hellblauem Himmel.

Schreiben Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit uns

Da jede Praxis unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele hat, prüfen wir im Erstgespräch, wie wir Ihre Sichtbarkeit und Reichweite gezielt steigern können. So erhalten Sie eine klare Einschätzung, ob unser 5‒Schritte‒System für Ihre Praxis den gewünschten Erfolg bringt ohne Zeitverlust und mit maximaler Transparenz.
Zwei Männer in Anzügen, einer telefoniert, der andere steht mit den Händen in den Hosentaschen.

Häufig gestellte Fragen

Funktioniert das 5-Schritte-System auch für mich?
Definitiv ja. Mit unserem 5-Schritte-System haben wir in unterschiedlichsten medizinischen Fachrichtungen bewährte Erfolge erzielt – von Einzelpraxen bis hin zu Kliniken. Und wir haben unser 5-Schritte-System basierend auf diesen Erfahrungen kontinuierlich weiterentwickelt.
Wann sieht man die ersten Ergebnisse?
Nachdem die Zusammenarbeit gestartet ist, sind erste Ergebnisse in der Regel nach ein bis zwei Monaten sichtbar, meist in Form von 5- bis 6-stelligen Beitragsaufrufen und einem spürbaren Follower-Zuwachs. Da wir die Kennzahlen und Statistiken der Vormonate nutzen, um die Inhalte gezielt zu verbessern, werden sich die Resultate fortlaufend steigern. Nach etwa sechs Monaten zeigen sich konstante Anfragen von Patienten und Fachkräften.
Muss ich selbst vor die Kamera treten?
Nicht zwingend, aber sehr empfehlenswert. Heutiges Marketing funktioniert im Kern über Personal Branding – ein Logo mit generischem Namen lässt sich deutlich schwerer vermarkten als ein Gesicht. Wenn Sie selbst vor die Kamera treten, stärken Sie die Wahrnehmung Ihrer Kompetenz und schaffen ein klares Bild Ihrer Praxis. Natürlich können auch weitere Ärzte oder Teammitglieder auftreten, um Expertise und Teamkultur sichtbar zu machen.
Inwiefern passt Social Media überhaupt zu meinem Fachbereich?
Ja. Wir haben bereits in zahlreichen medizinischen Fachbereichen und anderen Branchen gearbeitet und festgestellt, dass Social-Media überall Wirkung entfalten kann.
Wie wird die Authentizität meiner Marke gewahrt?
Ihre persönliche Marke, Ihr Image und Ihre Werte stehen im Mittelpunkt. Wir stellen sicher, dass Ihre Außenwirkung authentisch bleibt und sich Patienten wie auch potenzielle Fachkräfte in der Kommunikation wiederfinden.
Während in der Branche oft vorzufinden ist, dass Formate und Inhalte vorgegeben werden, gestalten wir diese so, dass Ihre bestehende Identität und Vision Ihrer Praxis individuell in die Formate integriert werden, anstatt Ihnen die Formate aufzuzwingen.
Welche Rolle spielt Social Media für die Medizin und Fachärzte?
Eine sehr große. Social Media ist längst zu einem entscheidenden Faktor in der Patienten- und Fachkräftegewinnung geworden. Patienten und Fachkräfte informieren sich online, vergleichen und entscheiden Online. Wer nicht präsent ist, verliert automatisch an Sichtbarkeit und Vertrauen. Soziale Medien sind keine Option, sondern Pflicht. Jeder Tag ohne ist ein Tag, an dem die Konkurrenz weiterzieht.
Wie viel Zeit muss ich selbst investieren?
Sehr wenig. Wir haben unsere Prozesse so gestaltet, dass Ihr Aufwand auf das Nötigste reduziert wird. Sie geben inhaltliche Impulse und sind punktuell verfügbar – den Rest übernehmen wir.
Im Kern bedeutet das für Sie nur einen Drehtag im Monat sowie die finale Freigabe der Inhalte, die unkompliziert über WhatsApp erfolgt.
Wie sieht das Zahlungsmodell aus?
Sie können die gesamte Summe auf einmal begleichen – das ist der Regelfall. Alternativ bieten wir Ihnen eine bequeme Ratenzahlung an.
Kann ich monatlich kündigen?
Nein. Die Zusammenarbeit erfolgt innerhalb der gewählten Vertragslaufzeit. Auf Wunsch ist im Anschluss eine Verlängerung um die verfügbaren Vertragslaufoptionen möglich. Aus unserer Erfahrung heraus führt die Möglichkeit einer monatlichen Kündigung nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
Warum sollte ich zu MEDIFY wechseln, wenn ich bereits mit einer Agentur zusammenarbeite?
Viele unserer Kunden sind genau aus diesem Grund zu uns gekommen. Entscheidend ist, dass Sie nicht nur Reichweite, sondern auch echte Ergebnisse erzielen sollen. MEDIFY steht für messbare Patientengewinnung und nachhaltige Fachkräfteakquise – nicht für leere Klickzahlen, wie es leider bei anderen Agenturen unserer Branche häufig der Fall ist.
Zudem übernehmen viele Anbieter nur einzelne Teilaspekte des Social-Media-Marketings und erzeugen damit einen unnötigen Mehraufwand für Praxisinhaber, die sich in Themen einarbeiten müssten, die gar nicht zu ihrem Aufgabengebiet gehören. So wie ein Facharzt in der plastischen Chirurgie seine Zeit den Patienten widmet und nicht selbst die Buchhaltung erledigt, sollte auch eine Agentur die Marketingthemen vollumfänglich übernehmen.
Und genau dafür steht MEDIFY: als All-in-One-Lösung mit dem klaren Ziel, Ihre Zeit zu schonen und gleichzeitig maximale Resultate für Ihre Praxis zu erzielen.
Erreiche ich über Social Media überhaupt die richtige Altersgruppe – meine Patienten sind schließlich nicht 10 Jahre alt?
Absolut – und genau das ist einer der größten Irrtümer über Social Media.
Die Plattformen, auf denen wir aktiv sind, haben längst eine neue Altersverteilung. Auf Facebook, Instagram und selbst auf TikTok liegt das Durchschnittsalter vieler aktiver Nutzer bei über 35 Jahren – Tendenz steigend. Vor allem Menschen zwischen 40 und 60 Jahren nutzen Socia- Media aktiv zur Informationsbeschaffung und zur Auswahl von Ärzten und Gesundheitsdienstleistern.
Das bedeutet: Genau die Menschen, die Sie erreichen möchten, sind bereits da. Sie müssen nur sichtbar werden.
Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich beraten